Warscheneck — Warscheneck, Bergstock der Prielgruppe der Salzburger Kalkalpen, vom Totengebirge (s. Totes Gebirge) durch die Täler der Steyr und des Grimmingbaches getrennt, an der Grenze von Oberösterreich und Steiermark. Der gleichnamige höchste Gipfel (2386 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Warscheneck — pd1 Warscheneck links Ramesch, Warscheneck mittig, rechts Toter Mann (2137 m) Höhe … Deutsch Wikipedia
Liste der Naturschutzgebiete in Oberösterreich — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Warscheneckgruppe — p1 Warscheneckgruppe Warscheneck Höchster Gipfel Warscheneck (2.388 m ü. A.) … Deutsch Wikipedia
Liste der Landschaftsschutzgebiete in Oberösterreich — In Oberösterreich gibt es 16 Landschaftsschutzgebiete, die auf Grund einzelner Landesgesetze ausgewiesen sind. In Oberösterreich ist der Begriff des Naturparks in dem des Landschaftsschutzgebiets integriert. Nr. Bezeichnung Bezirk Gemeinden ha… … Deutsch Wikipedia
Wurzeralm — Das Gebiet wird im Sommer als Viehweide genutzt. Die Moorflächen sind abgesperrt Die Wurzeralm ist eine Hochalm in Oberösterreich im südwestlichen Teil der Gemeinde Spital am Pyhrn. Sie befindet sich durchschnittlich auf 1.400 m Seehöhe. Die… … Deutsch Wikipedia
Großer Pyhrgas — pd5 Großer Pyhrgas Großer Pyhrgas vom Wurbauerkogel in Windischgarsten Höhe … Deutsch Wikipedia
Hinterstoder — Hinterstoder … Deutsch Wikipedia
Liste der Karstlandschaften — Weltweit existieren Karstlandschaften, der Name Karst leitet sich von slowenisch kras und kroatisch krš her, der Bezeichnung für die Landschaft in Kroatien, Slowenien und Italien. Deutschland Fränkische Alb Gipskarstgebiet um Bad Segeberg, u.a.… … Deutsch Wikipedia
Pießling Ursprung — Der Pießling Ursprung ist eine der größten Karstquellen Österreichs, die an Sommertagen täglich den Wasserbedarf von einigen 100.000 Menschen decken könnte. Sie liegt im Gemeindegebiet von Roßleithen bei Windischgarsten im Süden Oberösterreichs.… … Deutsch Wikipedia